Wir lernen miteinander – voneinander – und unterstützen uns gegenseitig
Dies können wir speziell in den unterschiedlichen Freigegenständen und unverbindlichen Übungen erleben und praktizieren.
Folgende Freigegenstände und unverbindliche Übungen werden, abhängig von einer zu erreichenden Mindestteilnehmerzahl, geführt:
Instrumental Workshop (Kapelle Kunterbunt):
Marianne Schleifenlehner
- Für die Schülerinnen und Schüler aller Klassen
- mehrere Proben, unregelmäßig und schwerpunktbezogen über das Jahr verteilt an einem Mittwochnachmittag.
- Die Teilnehmer treten bei unterschiedlichen Veranstaltungen (wie z. bei Schulfesten, Veranstaltungen der Gemeinde, Veranstaltungen des Musikvereins, Veranstaltungen der Musikschule, beim Neujahrskonzert usw.) auf.
KET „Key English Test“:
Eva Wieser
Pop-Up & Repair Store:
Elisabeth Schasching / Eva Wieser / Michaela Frühwirt / Simone Weissensteiner
Darstellendes Spiel:
Laura Peham
Soziales Engagement:
Elisabeth Schasching
Ballsportarten:
Mädchen-Fußball: Julia Wagner
Unregelmäßig und schwerpunktbezogen in 9 Doppelstunden geblockt. Für Schülerinnen der 3. und 4. Klassen. In dieser unverbindlichen Übung könnt ihr in einer reinen Mädchen-Mannschaft eure Ballgeschicklichkeit und Koordination verbessern, spielerisch werden, Teamspirit erfahren und dabei viel Spaß haben! Let´s kick!
Burschen-Fußball: Josef Aspalter
Für die Schüler aller Klassen. Unregelmäßig und schwerpunktbezogen geblockt.
Die Kicker haben ihren eigenen Gegenstand und die Schülerliga wartet.
Volleyball: Anna Loibl
Für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Geblockt in 9 Wochenstunden eher im 2. Semester. Diese Sportart stärkt den Teamgeist und das Zusammenspiel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Spieltechniken, sowie die Spielregeln für Hallen-Volleyball und Beach-Volleyball.
Bei Schönwetter wird voraussichtlich die Halle gegen den Beachplatz ausgetauscht.
Weitere Sportangebote:
Judo: Lisa Fink
Trendsportarten: Thomas Baumgartner
Outdoor-Sport: Eva Wieser / Julia Wagner / Thomas Baumgartner
Der LERNERFOLG unserer Schüler ist uns wichtig!
Deshalb bieten wir für das Schuljahr 2022/23 unseren Schülern folgende Unterstützungsmöglichkeiten an:
Für Frühaufsteher:
Weiters bieten wir an: