|
Der LERNERFOLG unserer Schüler ist uns wichtig!
Deshalb bieten wir für das Schuljahr 2021/22 unseren Schülern folgende Unterstützungsmöglichkeiten an.
Für Frühaufsteher:
- Täglich von 7:00 – 7:20 Möglichkeit im IT-Raum (Keller) sich für den Unterricht vorzubereiten: Cyber-Homeworks zu machen, Tipptrainer zu üben, an Referaten weiter zu arbeiten, Arbeitsaufträge in Teams zu erledigen, HÜ-Blätter (in schwarz-weiß) auszudrucken.
- Jeden Freitag von 7:00 bis 7:25 Englisch-Fragestunde: Unterstützung für alle Schüler, die kurze Fragen zum Fachgebiet Englisch haben, die sich in kurzer Zeit erledigen lassen.
Weiters bieten wir an:
- Jeden Freitag in der 6. Stunde: Begabtenförderung Englisch für die 4. Klassen (KET; ECO)
- Lernstudios für alle Fächer und alle Klassen an unterschiedlichen Tagen (7. und 8. Unterrichtsstunde).
Dazu müssen die Schüler konkrete Fragen zu Aufgabenstellungen, bei denen sie noch unsicher sind oder Hilfestellung brauchen, mitbringen, bzw. auch Übungsmaterial mithaben, an dem sie weiterarbeiten wollen. (Übungszettel, bestimmte Nummern im Buch, fehlerhafte HÜ;….)
Eine übersichtliche Darstellung nach Gegenständen und Klassen findet man am Ende des Dokuments.
Die Lernstudios sind teilweise fix im Stundenplan eingeteilt um den Schülern und Eltern, aber auch den Lehrern eine gewisse Planungssicherheit zu geben.
Zusätzlich gibt es noch weitere Lernstudiostunden, die die Lehrer je nach Bedarf anbieten und die den Schülern rechtzeitig mitgeteilt werden. Die Teilnahme an Lernstudios ist freiwillig. Die Zahl der Anmeldungen pro Lernstudio ist mit 15 begrenzt; die Schüler müssen sich dazu auf der ausgehängten Liste eintragen.
- Förderstunden: dazu werden die Schüler vom unterrichtenden Lehrer fix eingeteilt; die Teilnahme ist verpflichtend. Diese Termine werden den Schülern schriftlich (per schoolfox oder im Terminplaner) bekanntgegeben.
- Außerdem gibt es im 1. Semester an jedem Dienstag für alle Schüler in der 7. Stunde für Mathematik und in der 8. Stunde für Englisch bzw. Deutsch die Möglichkeit, fehlende HÜ in der Schule nachzuholen. Es ist dazu ein Fachlehrer des betreffenden Gegenstandes vor Ort und unterstützt die Schüler. Die Teilnahme dazu ist teilweise freiwillig; bei Bedarf werden die Schüler aber auch verpflichtend dazu eingeteilt. Auch hier ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt. (Bitte sich wiederum rechtzeitig dazu auf der ausgehängten Liste anmelden!)
- Vertiefungsstunden:Sie sind im Stundenplan integriert; 1 Stunde pro Woche - für alle Klassen gleichzeitig; (abwechselnd je 25min Deutsch und 25min Mathe; in der darauffolgenden Woche je 25min Deutsch und 25min Englisch;…) beginnt Montag 1 Stunde (3.SW) und endet Freitag 6. Stunde (40.SW)
- Im 2. Semester werden wir dann auch mit weiteren Begabtenförderangeboten starten.
Im Stundenplan fix eingeteilte Lernstudiostunden (Übersicht nach Schulwochen und Klassen; jeweils eine Doppelstunde)
SW
|
Datum
|
- Klasse
|
- Klasse
|
- Klasse
|
- Klasse
|
|
|
MO
|
DI
|
MI
|
DO
|
MO
|
DI
|
MI
|
DO
|
MO
|
DI
|
MI
|
DO
|
MO
|
MO-Lst
|
DI
|
MI
|
DO
|
1
|
06.09. - 11.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.
|
13.09. - 18.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
3
|
20.09. - 25.09.
|
|
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
BE/GZ
|
LSTM
|
|
|
BSP_Kn
|
LStM
|
PC
|
|
|
4
|
27.09. – 02.10.
|
LStE
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LStM
|
PC
|
|
|
5
|
04.10. - 09.10.
|
LStE
|
LStM
|
LStM
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
6
|
11.10. – 16.10
|
|
|
|
LStD
|
|
LStD
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
LStD
|
BSP_Mä
|
LStE
|
PC
|
|
|
7
|
18.10. – 23.10.
|
LSTD
|
LStM
|
LSTD
|
|
|
LSTM
|
|
|
BE/GZ
|
LSTD
|
|
|
BSP_Kn
|
LStE
|
PC
|
LStD
|
|
8
|
25.10. – 30.10.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
9
|
01.11. – 06.11.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10
|
08.11. – 13.11.
|
LSTD
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LStE
|
PC
|
|
|
11
|
15.11. – 20.11.
|
|
LStE
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
|
LSTM
|
|
|
|
LStM
|
PC
|
|
|
12
|
22.11. – 27.11.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
13
|
29.11. – 04.12.
|
|
|
|
|
|
LSTD
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
14
|
06.12. – 11.12.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
15
|
13.12. – 18.12.
|
LSTE
|
LStM
|
|
|
|
LSTM
|
|
|
BE/GZ
|
LSTD
|
|
|
BSP_Kn
|
LStM
|
PC
|
|
|
16
|
20.12. – 26.12.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LStM
|
PC
|
|
|
17
|
|
Weihnachtsferien
|
18
|
|
Weihnachtsferien
|
19
|
10.01. – 15.01.
|
LSTD
|
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
BE/GZ
|
LSTM
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
LStD
|
|
20
|
17.01. – 22.01.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
21
|
24.01. – 29.01.
|
|
|
|
|
|
LSTD
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
LSTE
|
PC
|
|
|
22
|
31.01. – 5.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LSTE
|
PC
|
|
|
23
|
|
Semesterferien
|
24
|
14.02. – 19.02.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
HAK?
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
25
|
21.02. – 26.02.
|
LSTE
|
|
|
|
|
LSTM
|
|
|
BE/GZ
|
LSTD
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
26
|
28.02. – 05.03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LStD
|
PC
|
|
|
27
|
07.03. – 12.03.
|
LSTD
|
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
BE/GZ
|
LSTM
|
|
|
BSP_Kn
|
LStD
|
PC
|
|
|
28
|
14.03. – 19.03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
HAK?
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
29
|
21.03. – 26.03.
|
|
LSTM
|
|
|
|
LSTD
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
30
|
28.03. – 02.04.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
LStM
|
PC
|
|
|
31
|
04.04. – 09.04.
|
LSTE
|
|
|
|
|
LSTM
|
|
|
BE/GZ
|
LSTD
|
|
|
BSP_Kn
|
LStM
|
PC
|
|
|
32
|
|
Osterferien
|
33
|
18.04. – 23.04.
|
|
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
|
HAK?
|
LSTM
|
|
|
|
PC
|
|
|
34
|
25.04. – 30.04.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
35
|
02.05. – 07.05.
|
LSTD
|
|
|
|
|
LSTD
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
LSTE
|
PC
|
|
|
36
|
09.05. – 14.05.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
HAK?
|
|
|
BSP_Mä
|
LSTE
|
PC
|
|
|
37
|
16.05. – 21.05.
|
|
LSTM
|
|
|
|
LSTM
|
|
|
BE/GZ
|
LSTD
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
38
|
23.05. – 28.05.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
39
|
30.05. – 04.06.
|
LSTE
|
|
|
|
|
LSTE
|
|
|
BE/GZ
|
LSTM
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
LStD
|
|
40
|
06.06. – 11.06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HAK
|
|
|
BSP_Mä
|
LStD
|
PC
|
|
|
41
|
13.06. – 18.06.
|
LSTD
|
|
|
|
|
LSTD
|
|
|
BE/GZ
|
LSTE
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
42
|
20.06. – 25.06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Mä
|
|
PC
|
|
|
43
|
27.06. – 01.07.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BE/GZ
|
|
|
|
BSP_Kn
|
|
PC
|
|
|
LStE………Lernstudio Englisch LStM………Lernstudio Mathematik LStD………Lernstudio Deutsch
FÖ_E…..Förderunterricht Englisch FÖ_M…….Förderunterricht Mathematik FÖ_E……..Förderunterricht Englisch
|
zurück |