![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tolle Wien-WocheWien-Aktion bei Kaiserwetter
Unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen waren in der 2. Schulwoche in Wien.
Begleitet wurden sie von den Klassenvorständinnen Elisabeth Schasching und Leopoldine Fuchslueger sowie Annemarie Reisinger, Laura Schindler und Robert Heiss.
Hier die besten Bericht, verfasst von Schülerinnen und Schülern unserer 4. Klassen:
Am Donnerstag besuchten wir den Stephansdom gemeinsam mit unserem Guide. Danach gingen wir ins Naturhistorische Museum, wo wir auch den Ybbsitzer Meteoriten bewunderten. Neun weitere Schüler besuchten mit Frau Schindler das Kunsthistorische Museum, in dem wir die Malereien begutachteten. Schick machten wir uns am Abend für den Besuch im Raimund-Theater, wo wir uns das Musical „I am from Austria“ anschauten. Als krönenden Abschluss gingen wir ins Schloss Schönbrunn, wo wir uns die verschiedensten Räume mit den verschiedensten Tapeten und Möbeln anschauten. Das Essen war meist lecker und die Gastgeber sehr freundlich.
(Bericht von Elisabeth Tanzer, Julia Stockner, Laura Helm und Susanna Welser)
Anschließend bezogen wir unsere Zimmer und packten unsere Rucksäcke für die Besichtigung des Tiergartens Schönbrunn zusammen. Nachdem wir mit der U-Bahn beim Tierpark angekommen waren, durften wir uns dort ca. 2 Stunden frei bewegen. In dieser Zeit konnten wir viele Tiere beobachten, unter anderem sahen wir Pandas, Robben, Eisbären, Pinguine usw. Leider ist unsere Zeit im Tiergarten auch schon wieder vorbei gewesen und wir fuhren mit einem öffentlichen Bus ein Stück weiter zum ORF Zentrum.
Dort wurden wir von einem lustigen Führer namens Michael empfangen. Wir erhielten eine großartige und spannende Führung und durften am Ende sogar unsere schauspielerischen Fähigkeiten in der Bluebox beweisen. Nach dem Abendessen gingen wir eine Runde auf der Mariahilferstraße spazieren. Am Dienstagmorgen starteten wir nach einer schlaflosen Nacht mit der Busrundfahrt durch Wien, auf der wir auch einen Halt beim Ernst-Happel Stadium machten. Später trafen wir wieder unsere Betreuerin Martina Gallhuber die uns durch den Stephansdom führte. Das Highlight des Tages war der Dialog im Dunklen, wo man herausfinden konnte wie es ist blind zu sein. Am Mittwochvormittag besuchten wir das Parlament, wo wir einen sehr freundlichen und motivierenden Führer hatten, darauffolgend sahen wir uns auch noch das Rathaus an. Nach dem Mittagessen fuhren wir zum Besucherzentrum des Schwechater-Flughafens.
Am Abend spazierten wir zum Time Travel, wo wir uns die Wiener Geschichte in einem 5D Kino näher ansahen. Donnerstagmorgens machten wir uns auf den Weg zur Karlskirche, wo wir mit einem Lift zur Kuppel hinauf fuhren um uns die Deckenmalereien anzusehen. Anschließend gingen wir noch zum Naturhistorischen und Technischen Museum. Am späten Nachmittag begannen wir uns dann fertig zu machen für das Musical „I am from Austria“ im Raimund Theater, es war sehr lustig und unterhaltsam.
Schon war der letzte Tag angebrochen, an dem wir das Schloss Schönbrunn besichtigten. Nachdem die Führung vorbei war verabschiedeten und bedankten wir uns noch bei unserem Guide. Wir aßen noch zu Mittag und fuhren anschließend mit der ÖBB vom Westbahnhof wieder nachhause. Auf der Wienwoche haben wir sehr viele neue Erfahrungen gemacht und interessante Sehenswürdigkeiten besucht, letztendlich freuten wir uns aber auch schon auf Zuhause und das Essen.
|
zurück |