![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bunter Abend Mittlere ReifeEinen ganz besonderen noch nie in der Form da gewesenen Abend gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse am Donnerstag, 9. Juni.
Die Schülerinnen und Schüler der 4b haben die Idee entwickelt, diesen Abend zum Thema ihrer Mittleren Reife zu machen und im Rahmen ihrer Mittleren Reife selbständig alle Programmpunkte zu planen und zu organisieren. Das muss ihnen einmal jemand nachmachen.
Und das Programm konnte sich sehen lassen: Chorlieder, deutsche und englische Sketches, Tanzeinlagen, Szenen der Englandwoche, die Inszenierung der Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane, Instrumentalstücke der Kapelle Kunterbunt, vom Wasserflaschen Hip Hop bis zum vierhändigen Klavierstück war alles dabei. Alles organisiert und auf die Beine gestellt von den Schülerinnen und Schülern der 4b Klasse.
In der Pause luden die Klassen der Bildnerischen Erziehung sowie die Klassen Textiles Werken ins Obergeschoß der Schule zu einer Vernissage.
16 Schüler erhielten ihre Zertifikate für Mittlere Reife
Ich darf an dieser Stelle als Direktor den Schülerinnen und Schülern der 4b und Klassenvorständin Eva Wieser für die Organisation, allen Schülern der 4a und 4b für ihre Beiträge, den Schülern der zweiten und dritten Klassen für deren Beiträge sowie allen Schülern der ersten, zweiten, dritten und vierten Klassen für ihre Beiträge aus Bildnerischer Erziehung und Werken gratulieren.
Folgende Lehrerinnen haben auf Bitte der 4b hin die Realisierung des Bunten Abends unterstützt: Klassenvorständin Eva Wieser (Englisch, Tänze, Sketches, Organisationshilfe u.a.), Marianne Schleifenlehner (Kapelle Kunterbunt und Beiträge der 3. Klassen), Julia Schick vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbsitz, die mit den Schülerinnen und Schülern Chorlieder einstudiert hat, Leopoldine Fuchslueger und Hermine Wiechl (Gestaltung von Ausstellung und Vernissage, Tontechnik), Michaela Frühwirt, Sonja Aigner (Vernissagebüffet – Ernährung und Haushalt) und weitere Lehrerinnen in unterstützender Weise.
Der Direktor
|
zurück |