|
Lesenacht 2AB
Vom 8. auf den 9. Juni verbrachten die 2. Klassen eine Nacht in der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Popup-Store Eröffnung
|
mehr |
|
|
|
|
|
Autorenlesung
Der Kinder- und Jugendbuchautor Christoph Mauz begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ybbsitz. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bunter Abend
Am 19. Mai lud die Schulgemeinschaft zum Bunten Abend ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Projekttage - Abenteuer Nationalpark Kalkalpen
|
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler*innen vom „Wanderworkshop“ begeistert
Zu einem besonderen Ereignis wurde der Wanderworkshop „Raumvorstellung und Geometrie“ für die Schüler*innen der dritten und vierten Klasse unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wientag
Am 20. April 2022 besuchten unsere 4. Klassen die Bundeshauptstadt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Trainingswoche der Fußballer in Lindabrunn
Fußball und lernen für die Schule ließen sich bei der Sportwoche in der Fußballschule Lindabrunn ideal verbinden und wurden zu einem tollen Erlebnis für 16 fußballbegeisterte Schüler unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schitage auf dem Hochkar
Nachdem unser Schikurs-Quartier auf der Riesneralm von Noroviren heimgesucht wurde, musste der Schikurs der 2. und 3. Klassen leider abgesagt werden. Als Ersatz fanden drei wunderschöne Schitage auf dem Hochkar statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mint: Frühstück für den perfekten Start in den Tag & gesunde Snacks
Gesund und lecker in den Tag starten |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT – EXKURSION – FIRMA METRAN
|
mehr |
|
|
|
|
|
Künstler am Werk
Wahre Kunstwerke unserer Schüler entstehen unter der fachlichen Anleitung von Koll. Laura Schindler |
mehr |
|
|
|
|
|
Pop-up - Repair-Store: Arbeit schreitet voran
Die Landjugend arbeitet intensiv an unserem Lokal für den Pop-up - Repair-Store |
mehr |
|
|
|
|
|
Skitage Februar 2022
Wunderschöne Schitage erlebten alle Schüler der NMS Ybbsitz in der letzten Schulwoche vor den Semesterferien im Schigebiet Königsberg in Hollenstein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Knorr-Bremse-Geschäftsführer Oliver Schmidt unterstützt Pop-up & Repair-Store.
Vollwertige - alte - Einbauküche für neuen Repair-Store: Knorr-Bremse-Geschäftsführer Oliver Schmidt spendete sie. |
mehr |
|
|
|
|
|
Aktive Wohnraumlüftung bewährt sich
Dass unsere Schule über eine aktive Wohnraumlüftung verfügt, ist in Coronazeiten besonders gut. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Handyhüllen für Pop-up Store
Die Herstellung von textilen Schutzhüllen für Mobiltelefone ist ein Thema der Nachhaltigkeit. |
mehr |
|
|
|
|
|
2 Siegertexte der MORE! Writing Competition 2021 aus der NMS Ybbsitz
|
mehr |
|
|
|
|
|
Arbeitssitzung zum MINT-Schwerpunkt
Intensive Beratungen über Durchführung des Schulversuchs |
mehr |
|
|
|
|
|
Weidenboot im Winterdock
Winterlich eingeschneit wartet unser Weidenboot in der Prolling auf den Frühling. |
mehr |
|
|
|
|
|
Unsere Sternsinger und Sternsingerinnen
51 Sternsingerinnen und Sternsinger aus unserer Schule sind unterwegs. |
mehr |
|
|
|
|
|
Advent
Der Advent wird in der Schule stimmungsvoll gestaltet. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT als Schlüssel für die Zukunft
In der Austrian Roadmap 2050 scheint MINT als tragende Säule der Zukunftsqualifikation auf. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmiedeakademie läuft wieder
Die Ybbsitzer Schmiedeakademie findet wieder in der Welser Schmiede statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Unterricht an der HTL
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen besuchen regelmäßig die HTL Waidhofen, um dort an Workshops in Maschinenbau und Elektrotechnik teilzunehmen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Freigegenständen und unverbindlichen Übungen
Wir lernen miteinander – voneinander – und unterstützen uns gegenseitig |
mehr |
|
|
|
|
|
Der LERNERFOLG unserer Schüler ist uns wichtig!
Deshalb bieten wir für das Schuljahr 2021/22 unseren Schülern folgende Unterstützungsmöglichkeiten an. |
mehr |
|
|
|
|
|
TU Wien - Chemie Workshops
Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien fanden Chemie-Workshops an der Mittelschule statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir wünschen OLNÖMS Fuchslueger alles Gute!
Die Schulgemeinschaft wünscht der scheidenden Lehrerin Leopoldine Fuchslueger alles Gute im wohlverdienten Ruhestand! |
mehr |
|
|
|
|
|
Astronomienacht
Richard Neuteufel gab einen interessanten Astronomie Praxisabend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir gratulieren unserem Herrn Schulwart
Hohe Auszeichnung für Klaus Lindner |
mehr |
|
|
|
|
|
Das Obst wird reif!
Eine große Ernte winkt im Schul-Obstgarten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Testen läuft problemlos
Die Durchführung von Antigen- und PCR-Tests an der Mittelschule ist problemlos angelaufen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Neue Kolleg/innen in der Mittelschule
Nach der Pensionierung von Annemarie Reisinger suchte die Mittelschule neue Kolleg/inn/en. |
mehr |
|
|
|
|
|
Die Sommerschule ist gut gelaufen
Als eine von vier Schulen im Bezirk bot die Ybbsitzer Mittelschule in den letzten zwei Ferienwochen die Sommerschule an. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulbeginn
Herzlich willkommen - zurück oder neu - in der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Danke zum Abschied
Schulrätin Reisinger Annemarie wechselt mit 31. August in den wohlverdienten Ruhestand. |
mehr |
|
|
|
|
|
50.000 Euro gewonnen
Unsere Schule gewinnt 50.000 Euro mit der Idee eines "Pop-up und Repair-Stores" |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulrätin und Oberschulrat
Feierliche Ehrung an der Mittelschule: Unterrichtsminister Faßmann verlieh Direktor Leo Lugmayr den Titel Oberschulrat und Schulleiterin Elisabeth Schasching den Titel Schulrätin. |
mehr |
|
|
|
|
|
Demokratie-Werkstatt
Die erste Zeitung, die im Rahmen der Demokratie-Werkstatt des österreichischen Parlaments in unserer Schule entstanden ist, ist da! |
mehr |
|
|
|
|
|
Dank und Anerkennung für Julia Heigl
Die Bildungsdirektion NÖ sprach Gesangspädagogin Julia Heigl für ihr Engagement an der Mittelschule Ybbsitz Dank und Anerkennung aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Aktuelle Zeitungsberichte
NÖN, Bezirksblätter und Ybbstaler .... |
mehr |
|
|
|
|
|
Das Parlament kam zu uns
Die 3a Klasse nahm an einem Online-Workshop der Demokratiewerkstatt des Österreichischen Parlaments teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Experimente Chemie
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen waren begeistert vom Webinar „Experimentalchemie – Chemische Experimente hautnah erleben“ |
mehr |
|
|
|
|
|
MINDT-Workshop zum Thema Keimung
Die Klassen 1a und 1b setzten sich im Rahmen des fachübergreifenden MINDT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik) Unterrichts mit Seed Bombs auseinander. |
mehr |
|
|
|
|
|
Dank und Anerkennung für Birgit Buck
Große Ehre für Birgit Buck für ihr Engagement an unserer Schule |
mehr |
|
|
|
|
|
Jerusalema
Im Religionsunterricht schloss man sich einer weltweiten Initiative an. Man tanzt gegen den Corona-Virus! |
mehr |
|
|
|
|
|
Die Feuer lodern wieder
In der Schmiedeakademie kann wieder gearbeitet und gelernt werden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gratulation Emilia und Sophie!
Emilia und Sophie Heim schafften eine Auszeichnung beim Landeswettbewerb prima la musica. |
mehr |
|
|
|
|
|
"Dank und Anerkennung" für den Bürgermeister
Gerhard Lueger erhielt per Dekret von der Bildungsdirektion Dank und Anerkennung ausgesprochen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gemeinderat tagte in der Aula
Um den Corona-Sicherheitsbestimmungen besser gerecht werden zu können, trat der Ybbsitzer Gemeinderat am 22. Februar in der geräumigen Aula der Mittelschule zusammen. |
mehr |
|
|
|
|
|
„Dank und Anerkennung“ für Gesunde Schule
Die NÖ Bildungsdirektion und Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras sprachen den Mitgliedern des Teams der Gesunden Schule an der Mittelschule Ybbsitz Dank und Anerkennung aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Auszeichnung für Josef Hofmarcher
Die NÖ Bildungsdirektion und die Schule sprechen Bgm.a.D. Josef Hofmarcher für den Mittelschulumbau Dank und Anerkennung aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Es wird intensiv gearbeitet
Daheim am Computer oder in der Schule, Arbeit wird auch jetzt groß geschrieben. |
mehr |
|
|
|
|
|
Corona Selbsttests
Elternbrief des Ministers |
mehr |
|
|
|
|
|
Elternbrief zum Jahresauftakt
Wir wünschen ein gutes neues Jahr! |
mehr |
|
|
|
|
|
Teilnahme bei virtuellen Charity-Run
Lehrer Baumgartner nahm am virtuellen Silvesterlauf teil
|
mehr |
|
|
|
|
|
Sternsingerinnen unterwegs
Unsere Schülerinnen zogen von Haus zu Haus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Stimmungsvolle Lichtfeiern
Alle Klassen bereiteten sich auf das Fest vor. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gut vorbereitet auf Weihnachten
Die 2a und ihr Christmas |
mehr |
|
|
|
|
|
„Joyeux Noël“ aus Ybbsitz
Ybbsitzer Französisch-Schülerinnen schicken kreative Weihnachtspost nach Lyon. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lehrer wurden getestet
Am Samstag und Sonntag wurden die Lehrerinnen und Lehrer der Schule auf Corona getestet. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schnee von heute
Es schneit und wir machen Bewegung im Freien. |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventkalender
Technik macht auch im Advent Sinn! |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventstimmung auf Youtube
Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal stimmt uns auf den Advent ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventkranz gesegnet
Am Freitag wurde der Adventkranz der Schule gesegnet. |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventkranz trotz Corona
Das Flechten des Schul-Adventkranzes lockert das Lernen auf.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Schulrundgang
Auch im Lockdown finden sich interessante Eindrücke in unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Es wird intensiv gearbeitet
Online-Unterricht macht Schule |
mehr |
|
|
|
|
|
Distance-Learning und Präsenzunterricht sind gut angelaufen
Dass sich Lehrer/innen und Schüler/innen aller Klassen gut auf den drohenden Lockdown vorbereitet haben, zeigt nun die tägliche Praxis. |
mehr |
|
|
|
|
|
Distance Singing ....
Frau Heigl, singen sie uns etwas vor …. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erstes Klassensprecher/innen Parlament
Die erste Sitzung des Klassensprecher/innen-Parlaments der Sitzungsperiode 2020/21 fand am 8. Oktober statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nehmt Eure Walking-Sticks....
Der Unterricht Bewegung und Sport findet, wann immer es geht, im Freien statt.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Exkursion in die Ältere Eisenzeit
Eine Exkursion mit körperlichem und noch viel größerem zeitlichen Abstand unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen der Mittelschule Ybbsitz Ende Oktober noch vor dem Einstellen der Schulveranstaltungen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Berührende Winterreise
Liedkunst: Matthias Helm gelang mit Julius Zeman ein grandioser Liederabend.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Gewässeruntersuchung mit Wassercluster Lunz
Mit Unterstützung von Frau DI Eva Feldbacher und Manuela Waberer, B.Sc., untersuchten Schülerinnen und Schüler im MINDT-Workshop den Nothbach. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir singen im Freien
Wir halten die Corona-Sicherheitsvorschriften ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT wie Pfefferminze?
Kräutersalz vom Besten! |
mehr |
|
|
|
|
|
Fahrradprüfung bestanden!
Die Schülerinnen und Schüler, die zur Fahrradprüfung angetreten sind, haben diese auch bestanden!
|
mehr |
|
|
|
|
|
Das Klima und wir!
Im MINDT-Bereich setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen mit dem Klima auseinander. |
mehr |
|
|
|
|
|
HAK - perfekte Kooperation!
Unsere SchülerInnen des Profils kaufmännisch und kreativ (k.u.k.)sind regelmäßig in der Übungsfirma an der HAK Waidhofen tätig. |
mehr |
|
|
|
|
|
HTL Worksop
Schülerinnen und Schüler des Themenschwerpunkts Naturwissenschaften und Technik (TNT) arbeiten in den Werkstätten der HTL. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zehn Tore geschossen!
Unsere Kicker sind gut unterwegs! |
mehr |
|
|
|
|
|
Schülerzeitung Breaking News
Das Team der Schülerzeitung hat sich für die erste Ausgabe wieder zusammen gefunden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulsprecherinnen
Schulsprecherinnen wurden gewählt |
mehr |
|
|
|
|
|
MINDT - Schwarzlicht
MINDT-Workshops am laufenden Band |
mehr |
|
|
|
|
|
Schülerparlament am Donnerstag, 8. Oktober
Demokratie hat Wirkung |
mehr |
|
|
|
|
|
Radfahrtraining absolviert
Unserer Erstklässler/innen haben das Training für die Radfahrprüfung toll gemacht! |
mehr |
|
|
|
|
|
MINDT - Aquarium
Eine MINDT-Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Schul-Aquarium. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Workshops laufen gut
Die ersten MINT-Workshops haben gestartet. |
mehr |
|
|
|
|
|
Großes Workshopangebot für Kinder
Entdecke, was in DIR steckt |
mehr |
|
|
|
|
|
Erstklässler willkommen
Herzlich willkommen in der Mittelschule! |
mehr |
|
|
|
|
|
Erster Workshop in der HTL
Die Gruppe 3TNT arbeitete am Dienstag, 22. September, erstmals in diesem Schuljahr in den HTL-Werkstätten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Absage der Klassenforen
Verschiebung und vorläufige Absage der Klassenforen |
mehr |
|
|
|
|
|
Herrlicher Wandertag
Den 16. September nützten wir für einen Wandertag durch Ybbsitzer Berge und Täler. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schwimmtag und Schulveranstaltungen
Klassen- und Schulforum entscheiden grundsätzlich über die Abhaltung von Schulveranstaltungen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kontrollierte Wohnraumlüftung in unserer Schule
Maximale Aerosolsicherheit durch aktive kontrollierte Wohnraumlüftung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir spielen im Gastgarten
Unsere Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Musizieren in den Ybbsitzer Gastgärten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gesunde Schule startet durch
In der ersten Ferienwoche fand die Koordinationsbesprechung der Gesunden Schule am Standort NÖ Mittelschule Ybbsitz statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Aufspielen in Kleineibenberg
Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Absolventinnen und Absolventen spielen beim Volkmusi-Treff im Mostheurigen Kleineibenberg auf. |
mehr |
|
|
|
|
|
Weidenboot gedeiht prächtig
Das Weidenboot unserer Schule ist derzeit eine Pracht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kräuterpyramide gut im Schwange
Der Regen tut den Kräutern gut. |
mehr |
|
|
|
|
|
Auf der Bienenweide brummt es ....
Die Bienenweide ist derzeit eine Augenweide. |
mehr |
|
|
|
|
|
Planungsseminar der Mittelschule 2020/21
Jeder Abschluss ist ein neuer Anfang. Diese Überlegung hat an der Mittelschule Ybbsitz Methode. Ferienbeginn heißt daher in Ybbsitz auch neuer Arbeitsbeginn. |
mehr |
|
|
|
|
|
225.000 mal NMS Ybbsitz
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Gesund & Leben" ist ein dreiseitiger Bericht über unsere Schule erschienen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mittlere Reife
Wir gratulieren 12 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen zur bestandenen Mittleren Reife. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schülerzeitung der 3b
Die Schülerinnen und Schüler der 3b haben zum Schulschluss eine Schülerzeitung präsentiert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fünf neue Schmiedeakademiker
Fünf unserer Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren absolvierten heuer die Schmiedeakademie. |
mehr |
|
|
|
|
|
Abschluss in den Klassen
Der Schulschluss findet in Corona-Zeiten auch anders statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir nehmen es - noch immer - Ernst
Nach sechs Wochen können wir sagen: Alle Schülerinnen und Schüler halten sich an die aktuellen Hygienevorschriften. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir bewegen uns
Bewegungsunterricht wieder möglich |
mehr |
|
|
|
|
|
Seedballs für die Natur
Naturschutz fängt beim Saatgut an. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bienenweide wird laufend betreut
Die Bienenweide der schule wird derzeit regelmäßig untersucht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Konferenzen mit Abstand
Die Konferenzen der Mittelschule finden derzeit mit Abstand statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kräuterpyramide
Aus der Unkrautpyramide machen wir derzeit eine Kräuterpyramide |
mehr |
|
|
|
|
|
iPads sind jetzt perfekt
Der Einsatz der iPads ist in Corona-Zeiten ein Glücksfall. |
mehr |
|
|
|
|
|
Biologie auf der Bienenweide
Die Biodiversität der Bienenweide wurde untersucht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Stundenpläne Mai und Juni
Die Stundenpläne für die kommenden sieben Wochen wurden nur leicht adaptiert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Allerneueste Projekte
Neue kreative Beiträge unserer Schüler und Schülerinnen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Weitere tolle Projekte
Was sich unsere Schülerinnen und Schüler einfallen lassen, ist beachtlich. |
mehr |
|
|
|
|
|
Neue Ideen unserer Schüler/innen
Täglich trudeln neue Ideen, wie man die Fernlernzeit zusätzlich gestalten kann ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Projekte der Schülerinnen und Schüler
Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben uns bereits Bilder, Texte und Filme von ihren Projekten übermittelt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Corona-Steine am Pilgerweg
Gute Idee, Matthias Jung! |
mehr |
|
|
|
|
|
BE Challenge - Corona-Special-Edition
Macht mit bei der BE Challenge Corona-Special-Edition! |
mehr |
|
|
|
|
|
Milch ist MINT
Am 12. März fand ein Experimentalworkshop zum Thema Milch im MINT-Schwerpunkt statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bravo Evelyn, Emilia und Sophie!
Tolle Leistungen erbrachten Evelyn Hönickl, Emilia Heim und Sophie Heim bei prima la musica Landeswettbewerb in St.Pölten |
mehr |
|
|
|
|
|
Talenteschmiede Fotokurs
Am Samstag beschäftigten sich Jugendliche eingehend mit Fotografie. |
mehr |
|
|
|
|
|
Toller Faschingdienstag
Wir waren dabei beim Fest des Musikvereins am Faschingdienstag! |
mehr |
|
|
|
|
|
Talenteschmiede: Akustik-Versuche
Sebastian Miksch von der Universität Wien leitete einen Workshop zum Thema Akustik. |
mehr |
|
|
|
|
|
Klavierkonzert
Ein toller Erfolg war das Konzert der Klaviermusikschülerinnen und -schüler in unserer Aula am Faschingsonntag. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kurs: Aus Farbe Strom erzeugen
Am Faschingsamstag Vormittag fand der Kurs der Talenteschmiede Ybbsitz statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Toller bunter Abend
Am Mittwoch, 19. Februar, gestalteten Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen einen abwechslungsreichen Abend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Ausstellung Laura Schindler
In der Galerie Steiner im 1. Wiener Gemeindebezirk stellt derzeit unsere Kunstpädagogin und Künstlerin Laura Schindler ihre Werke aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Jacky ist da!
Gott sei Dank hat uns der Brexit die Nativ-Speakerin nicht weggenommen.nicht weggenommen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Upcycling - Here we go!
In Werken entstehen neue Textilprodukte aus alten T-Shirts. |
mehr |
|
|
|
|
|
Uraufführung von Jonathans erster Komposition
Jonathan Rumpl konnte beim Neujahrsempfang der Stadt Waidhofen seine Schlagwerk-Komposition zur Uraufführung bringen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mitarbeit an StartClim - CLIMSchool21
DI Eva Feldbacher vom Wassercluster Lunz arbeitete mit unseren MINT-Schülerinnen und Schülern der 3.Klassen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Weihnachtskalender Blatt Nummer 10: Neujahrskonzert
Beitrag Nummer 10 - 1.Jänner:
Neujahrskonzert - Wir sind dabei |
mehr |
|
|
|
|
|
Weihnachtskalender Blatt Nummer 4: Programmierkurs MINT
Beitrag Nummer 4 - 27. Dezember:
Ganz Gallien hat Weihnachtsferien. Ganz Gallien? |
mehr |
|
|
|
|
|
Weihnachtkalender Blatt Nummer 3: 52 Sternsinger aus der NMS
Beitrag Nummer 3 - 26. Dezember:
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern kommen auch die Sternsinger. |
mehr |
|
|
|
|
|
Es weihnachtet technisch sehr!
In den HTL-Workshop der TNT-Gruppe entstanden LED-Christbäume. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit - Mondays for Future
Abschlusspräsentation der Klassenworkshops zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen der Weihnachtsmesse. |
mehr |
|
|
|
|
|
Klavierkonzert in der Aula
Die Schülerinnen und Schüler gaben ein Klavierkonzert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Eduard Kreativ Camp
Die MINT-Gruppe der 2. Klassen war beim Kreativ-Camp der Tageszeitung DIE PRESSE in Wien. |
mehr |
|
|
|
|
|
Rekordbeteiligung am Nikoloturnier
53 Kinder und Jugendliche aus Volks- und Mittelschule meldeten sich zum Nikoloturnier am Samstag, 7. Dezember. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bildungsmeile: Welser, Schlosshotel, Bene, Oberklammer, Spreitzer
Unsere Schülerinnen und Schüler waren an der Bildungsmeile unterwegs. Tolle Erfahrung! |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir gewinnen EDUARD 2019
Die MINT Gruppe der 2.Klasse wurde Österreichsieger beim Education Award EDUARD der Tageszeitung DIE PRESSE. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Bücherei
Im Rahmen eines Lehrausganges besuchten Schülerinnen und Schüler die MINT Bücherei in der Stadtbibliothek Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schaufenster Musikschule
Viele unserer Schülerinnen und Schüler musizierten am 18. November in der Pfarrkirche. |
mehr |
|
|
|
|
|
Monday For Future und Ergebnis der Schulsprecherkonferenz
Am Freitag, 8. November 2019, hat eine Schulsprecher-Konferenz mit Schulsprecher Andreas Pechgraber, Schulsprecher-Stellvertreterin Petra Stockner und der Schulleitung Dir. Lugmayr stattgefunden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Anerkennung durch Industriellenvereinigung
Die Industriellenvereinigung Österreich zeichnete unsere Schule im Rahmen des IV-TEACHER´S AWARD aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Regenwald im Gurkenglas?
Mit Kinder-Universum-Rektorin Gudrun Schindler-Rainbauer realisieren unsere MINDT-Schülerinnen und Schüler ein Regenwaldprojekt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde
Dir. Lugmayr widmet das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ybbsitz unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Danke für die Gitarre!
Wir bekamen eine neue Gitarre. |
mehr |
|
|
|
|
|
Keltendorf
Zu Geschichteunterricht passte es gut: Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler besuchten das Keltendorf in Mitterkirchen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Talentekurse angelaufen
Der erste Talentekurs des Schuljahres hat bereits an unserer Schule stattgefunden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wasser-Cluster Lunz
Die MINDT-Gruppe besuchte den Wasser-Cluster Lunz für einen ganztägigen Workshop. |
mehr |
|
|
|
|
|
Aquaponik – Exkursion zur Kreislaufwirtschaft
Das MINDT-Lehrerinnenteam besuchte die |
mehr |
|
|
|
|
|
Möbel abgebaut
Die im Design-Workshop bei Michaela Frühwirt hergestellten Möbel wurden wieder entfernt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Österreichischer IMST-Award geht nach Ybbsitz
Die Mittelschule Ybbsitz wurde am 4. Oktober im Audienzsaal des Unterrichtsministeriums mit dem mit 1.000 Euro dotierten Österreichischen IMST-Award ausgezeichnet. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gratulation Johanna und Katrin!
Katrin Hinterleitner und Johanna Prüller schlossen am 3. Oktober ihr Projekt der Mittleren Reife mit "herausragendem Erfolg" ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir fahren zum Wassercluster
Die MINT Gruppe der 3. Klassen begibt sich demnächst in einer Exkursion zum Wassercluster Lunz/See. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT-Schulen in NÖ: Erfolgsmodell mit NAWI-Schwerpunkt
Weiterer Ausbau der Schulen mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkten geplant. Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Industrie soll Praxisbezug ermöglichen. Hervorragende Karrierechancen bei MINT-Spezialisierung aufgrund des Fachkräftemangels. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wienwoche 2019
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verbrachten eine tolle Wienwoche.Tolle Wienwoche |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT: Schwarzlicht-Workshop
Interessante Erfahrungen wurden im Schwarzlicht-Workshop gesammelt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bienenweide und Solitärbienenhotel
Natur ist unser Thema, Nachhaltigkeit unser Prinzip. |
mehr |
|
|
|
|
|
In 2 Minuten 20 Sekunden Schule geräumt
Am Montag, 16. September, fand an unserer Schule eine unangekündigte Brandschutzübung statt.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Die Sonne kennt keinen Feiertag
Unsere Fotovoltaik-Anlage lieferte am Wochenende die 100.000ste Kilowattstunde grünen Eco-Strom. Danke, liebe Sonne! |
mehr |
|
|
|
|
|
Picobello - unsere Bücherei
Wir sind stolz auf unsere Schulbibliothek! |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Schwimmtage!
Die ersten Klassen erlebten in der 2. Schulwoche herrliche Schwimm- und Lerntrainingstage in Losenstein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Ergiebige Erdäpfelernte!
Unsere Schulobst- und Schulgemüseanlage wirft erste Ernteerfolge ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
Stundenplan aller Klassen
Der neue Stundenplan ist online. |
mehr |
|
|
|
|
|
Pop-up-Store
Unsere Mädchen realisieren einen Pop-up-Store. Großartig! |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir waren auf Sprachwoche in England.
Tolle Sprachwoche in Worthing. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir bekommen 25 iPads!
Gute Nachricht: Die Industriellenvereinigung finanziert der Mittelschule Ybbsitz 25 nagelneue iPads! |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir bei der Musikschmiede
Zahlreiche Ybbsitzer Kinder nahmen in der zweiten Ferienwoche an der Musikschmiede Waidhofen teil.
|
mehr |
|
|
|
|
|
KinderUNIversum - wir waren dabei!
Zahlreiche Ybbsitzer Kinder nahmen in der ersten Ferienwoche am KinderUNIversum Waidhofen teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Toller Sporttag 2019
Der Montag in der letzten Arbeitswoche des Schuljahres stand ganz im Zeichen des Sports. |
mehr |
|
|
|
|
|
Möbeldesign trifft Statik
|
mehr |
|
|
|
|
|
MINT macht in Ybbsitz Karriere
MINT-Gütesiegel für beide Ybbsitzer Schulen |
mehr |
|
|
|
|
|
Bienenfest
Die MINT-Gruppe der beiden 1.Klassen war am Donnerstag in Rosenau beim Bienenfest. |
mehr |
|
|
|
|
|
Auszeichnungen für Musik
Am 12. Juni wurden Schülerinnen und Schüler für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. |
mehr |
|
|
|
|
|
Waldjugendspiele
Mit großer Begeisterung nahmen unsere 2. Klassen bei den Waldjugendspielen teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Sportwoche 2019
Traumbedingungen in Mauterndorf! |
mehr |
|
|
|
|
|
Fleißig wie die Bienen
MINT-Exkursion zu den Ybbsitzer Bienenvölkern. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zimmer frei für Solitärbienen!
Die MINT-Gruppe der 1.Klassen schuf ein Bienenhotel samt Einrichtung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erdäpfel gedeihen
In der Pyramide wachsen bereits Erdäpfel. |
mehr |
|
|
|
|
|
Großer Applaus für „Zauberflöte für Kinder“
Am Samstag, 25. Mai 2019, brachten 70 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ vor 700 Gästen zur Aufführung.
(Viele Bilder siehe Link auf dieser Seite ganz unten!) |
mehr |
|
|
|
|
|
3. Klassen bei Science Fair
Die Ybbsitzer Schülerinnen und Schüler waren eine von drei Mittelschule. Die meisten wissenschaftlichen Beiträge kamen von HTLs. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zauberflöte Hauptprobe
Die Proben für die Zauberflöte laufen auf Hochtouren. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolles Muttertagskonzert
Am Samstag, 11. Mai, luden Musikschulverband und Mittelschule zum Muttertagskonzert in unsere Aula. |
mehr |
|
|
|
|
|
Insektenhotel
Die MINT-Gruppe der 1. Klassen baut ein Insektenhotel. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fußballturnier
Ehrenvoller Dritter |
mehr |
|
|
|
|
|
Klangschmiede
Klangschmiede | Von 24.5.bis 2.6 bietet Intendantin Anneliese Fuchsluger fünf musikalische Höhepunkte. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zauberflöte - Proben auf Hochtouren
Die Probenarbeiten zur Aufführung des Mozart-Singspiels Zauberflöte laufen auf Hochtouren. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zauberflöte für Kinder
Für die Aufführung der Zauberflöte wird seit Monaten geprobt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fußballmädchen haben toll gespielt!
Am Donnerstag, 11. April, schlugen sich unsere Fußballmädchen beim Bezirksturnier wacker! |
mehr |
|
|
|
|
|
Fußball Turniersieg!
Unsere Burschen gewannen das Fußballturnier in Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT-Bienenweide
Im MINT-Schwerpunkt ist Biodiversität ein wichtiges Thema.
|
mehr |
|
|
|
|
|
35 beim Tischtennischturnier
Tolle Beteiligung beim 20. Tischtennis-Schulturnier. |
mehr |
|
|
|
|
|
3. Klassen: Wasser
Im Rahmen der Projektwoche widmeten sich die 3. Klassen dem Thema Wasser. |
mehr |
|
|
|
|
|
4. Klassen: Gesundheit
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe widmeten sich in der Projektwoche eingehend dem Thema eigene Gesundheit. |
mehr |
|
|
|
|
|
Englisches Theater
Am 3. April im Laufe der Projektwoche unserer Schule besuchte uns die Schooltour des Vienna English Theatre. |
mehr |
|
|
|
|
|
2.Klassen: Wald
In der Projektwoche widmeten sich die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler dem Thema Wald. |
mehr |
|
|
|
|
|
1.Klassen: Ybbsitzer Geschichte
In der Projektwoche widmeten sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Geschichte von Ybbsitz. |
mehr |
|
|
|
|
|
1.Klassen: Zauberflöte
Bilder und Plakate für die Bewerbung des Singspiels Zauberflöte entstanden in Bildnerischer Erziehung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Beugel backen
Altes Handwerk und alte Tradition wurden kulinarisch in den Mittelpunkt der Klassenvorstandsstunde gestellt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mülltrennen mit MINT
Ein Workshop zum Thema Mülltrennen, Recycling und Wiederverwertung wurde gemeinsam mit dem Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten durchgeführt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit - Es geht los!
Am Freitag startete die Nachhaltigkeitsaktion Biodiversität im MINT-Schwerpunkt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bewerbung professionell
Berufsorientierung und Bewerbung im Workshop mit Frau Hudl für die 4. Klassen. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT-Arbeit am Aquarium
Das Schulaquarium ist ein MINT-Projekt und floriert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erfolgreich in der HAK
Die Schülerinnen und Schüler der k.u.k Gruppe sind erfolgreiche Werbefilmer in der HAK |
mehr |
|
|
|
|
|
Englische Schneebälle
In den Englisch-Schwerpunktwochen wurden Schneebälle erzeugt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fasching in der Schule
Am Faschingdienstag erschienen ungewöhnliche Charaktere in der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gratulation Emilia und Sophie
Emilia und Sophie Heim erreichten einen 1. Preis bei prima la musica und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb prima la musica in Klagenfurt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Herrlicher Schitag am Königsberg
Die ersten Klassen zogen ihre Schwünge am Königsberg. |
mehr |
|
|
|
|
|
Physiker beim NAWI-Netzwerktag
Die Physikerinnen unserer Schule nahmen am NAWI-Netzwerktag in St. Pölten teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sparkasse übergab Fußballdressen
Die Spielerinnen und Spieler der Fußballschulteams erhielten Dressen von der Waidhofner Sparkasse. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Schule präsentiert sich der Landesregierung
Das Ybbsitzer MINT-Konzept wurde in St. Pölten den Landesräten Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister, Dr. Martin Eichtinger, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras sowie der Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst der NÖ Bildungsdirektion Berufs |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle GZ-Workshops
Tüfteln und Lernen in Geometrie stand am Lernprogramm vom Mathematik und GZ. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mädchen Power
Mädchen-Empowerment konkret: 24 Mädchen und eine Hebamme |
mehr |
|
|
|
|
|
Danke Andreas Welser
Unsere Fußballerinnen und Fußballer verfügen über neue Dressen. Familie Welser sponserte diese. |
mehr |
|
|
|
|
|
52 Sternsinger unterwegs
13 Gruppen von Sternsingern sind in der Pfarre Ybbsitz unterwegs. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lernen mit beebots und bluebots
Seit sich die Schwerpunkte der Ybbsitzer Schulen ergänzen, wird auch gemeinsam gelernt. Wie jüngst beim Workshop „beebots“ und "bluebots". |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Beiträge
Der Bunte Abend schloss das erste Drittel des Schuljahres wunderbar ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
1. NÖ Experimentaltag
Der erste NÖ Experimentaltag „School.Science.Work“ im WIFI St. Pölten war ein Riesenerfolg. |
mehr |
|
|
|
|
|
40 spielten Tischtennis
Am Samstag, 1. Dezember, fand das Nikoloturnier der Ybbsitzer Schulen in unserer Tischtennishalle statt |
mehr |
|
|
|
|
|
An der Bildungsmeile
Unsere Schülerinnen und Schüler waren aktiv unterwegs in den Lehrbetrieben der Bildungsmeile. |
mehr |
|
|
|
|
|
Vorstand wurde bestätigt
Der Elternverein wählte am Montag, 26. November, Sabine Mayr wieder zur Obfrau. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT Ybbsitz meets HAK Science
Exkursion zu Simply Science der HAK/HAS Waidhofen war eine ideale Ergänzung zum MINT-Schwerpunkt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schnupperlehre war perfekt
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen unternahmen eine berufspraktische Woche. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT in Wien
Technisches Museum und Bundeslehr- und Versuchsanstalt für chemische Industrie Rosensteingasse waren Ziel einer Exkursion. |
mehr |
|
|
|
|
|
19.11.: Tag der offenen Tür
Am Montag, 19. November, lädt die Schule zu einem Tag der offenen Tür. |
mehr |
|
|
|
|
|
Musikabend Schaufenster
Ybbsitzer Kinder bereiteten in der Schmuckwerkstatt der Mittelschule einen interessanten musikalischen Abend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Brandschutzübung
Am Donnerstag, 20. September, wurde an unserer Schule eine Brandschutzübung durchgeführt. |
mehr |
|
|
|
|
|
karriere clubbing
Wir waren mit vier Klassen beim karriere clubbing. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zweiter MINT Optik Experimentierworkshop
Am Mittwoch, 19. September, fand bereits der fünfte MINT Workshop statt.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Auf nach Maria Seesal
Wandertag der 3. Klassen |
mehr |
|
|
|
|
|
Apfel-Muffins aus eigener Ernte
Köstliche Muffins gibt es mit Äpfeln aus unserem Schul-Obstarten. |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT-Kurs Sehsinn
Biologie in Englisch |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Wien-Woche
Wien-Aktion bei Kaiserwetter |
mehr |
|
|
|
|
|
Schwimmtage in Losenstein
Schwimm- und Lerntrainingstage der 1. Klassen fanden in Losenstein statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erste Obsternte
Erste Früchte wurden eingebracht |
mehr |
|
|
|
|
|
Übungsfirma in der HAK
3. Klassen in der HAK |
mehr |
|
|
|
|
|
MINT-Workshop in der HTL
3. Klassen fahren dienstags in die HTL
|
mehr |
|
|
|
|
|
Annemarie Reisinger Schulrätin
Hohe Auszeichnung für Annemarie Reisinger. |
mehr |
|
|
|
|
|
Breitband-Internet angeschlossen
Jetzt geht alles schneller |
mehr |
|
|
|
|
|
Erster MINT Experimentierworkshop
Der erste MINT Experimentierworkshop fand am 6. September zum Thema Optik statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulstart mit vier neuen Lehrern
Mit viel Schwung ist das Schuljahr an der NÖ Mittelschule Ybbsitz vom Start gegangen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Besondere Leistungen der Mittelschüler
Viele Auszeichnungen, gute Erfolge und besondere Leistungen zum Schulschluss. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schul-Obstgarten
Obst gedeiht am Schulgelände. |
mehr |
|
|
|
|
|
Ehrung für Hermine Wiechl
Der Direktor der NÖ Bildungsdirektion Johann Heuras ehrte Schulrätin Hermine
Wiechl mit Dank und Anerkennung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gemüsepyramide trägt Früchte
Das Gemüse gedeiht in der Gemüsepyramide der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sieg bei Pixel by Bene
Mittelschule Ybbsitz errang im Bene-Gestaltungswettbewerb den Sieg. Die Schule freut sich über eine Sitz- und Studiergarnitur im Wert von 5.000 Euro. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schülervorschläge für Gesunde Schule
In den Arbeitskreis Gesunde Schule brachten die Klassensprecher/Innen ihre Vorschläge ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Die Fußball-Schülerligamannschaft im Spitzenfeld Niederösterreichs
Riesiger Erfolg für unsere Fußballer!
(BILDERGALERIE SIEHE LINK UNTEN) |
mehr |
|
|
|
|
|
Claudia Prauchner:
Unternehmerin Claudia Prauchner und Lehrling Stephanie motivierten im Rahmen eines Workshops zur Lehre. |
mehr |
|
|
|
|
|
Filmzuckerl-Auswärtsspiel
In unserer Aula wurde von der Gesunden Gemeinde Ybbsitz gemeinsam mit dem Verein Filmzuckerl der Film "Hope for all" gezeigt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tischtennis am Samstag
Die Tischtennis Schulmeisterschaft fand am 21. April statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Partner der Zukunftsakademie
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen besuchten die interaktive Ausstellung Wechselwirkung Wirkungswechsel |
mehr |
|
|
|
|
|
Fußballtraining in Lindabrunn
In der Tagen nach den Osterferien trainierten unsere Fußballer in Lindabrunn. |
mehr |
|
|
|
|
|
Architekten zu Besuch
Architekt DI Josef Schütz interessierte sich für unsere Schule.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Englisches Theater
Begeistert waren unsere Schülerinnen und Schüler vom Theaterstück der Schooltours des Vienna English Theatres. |
mehr |
|
|
|
|
|
Externisten geprüft
In der Karwoche wurden Externistenprüfungen an unserer Schule abgehalten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Backen von Osternestern
Fleißig sind unsere Schülerinnen und Schüler am Gründonnerstag in der Schulküche. |
mehr |
|
|
|
|
|
Glasfaser kommt
In der Karwoche wurden die Glasfaserkabel zur Schule verlegt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler als Fotobuchlehrer
Ihre Osterferien nützten Schülerinnen und Schüler der NMS Ybbsitz, um Eltern und Großeltern einen Fotobuchkurs in der Schule anzubieten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Digitale Bildung ernst genommen
Ein Programmierkurs der NÖ Begabtenakademie fand an unserer Schule statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Folke Tegetthoff zu Gast
Inspirierender Workshop mit der Schule des Zuhörens. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sage aus dem Ybbstal
Wilma Hofmayer las in den beiden 1. Klassen aus einer Erzählung, die sie zu einer Sage aus dem Ybbstal verfasst hat. |
mehr |
|
|
|
|
|
Das war die Projektwoche 2018
Montag bis Freitag wurde die Projekttage des heurigen Jahres durchgeführt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler berieten Interessierte
Im Rahmen des Internet-Aktionstages an unserer Schule berieten Schülerinnen und Interessierte. |
mehr |
|
|
|
|
|
Glasfaser wird Realität
Die Informationsveranstaltung zum Thema schnelles Internet zog am Samstag von 9 bis 14 Uhr über 200 Interessierte an. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mädchen-Fußball am Internationalen Frauentag
Just am Internationalen Frauentag, 8. März, starttete das Programm Mädchen-Fußball. |
mehr |
|
|
|
|
|
Evelyn holt 1.Preis bei prima la musica!
Evelyn Hönickl aus der 1.Klasse war sensationell erfolgreich beim prima la musica Landeswettbewerb in St.Pölten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Praktikantinnen im Einsatz
Zwei Schülerinnen der HLT/HLW Weyer leisteten bei uns ihr Praktikum für die Ausbildung zum Fitnesslehrwart ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
Volksschülerinnen und Volksschüler zu Gast
Volksschülerinnen und Volksschüler nutzten unsere Turnhalle. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kaiserwetter beim Schikurs
Der Schikurs unserer Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in Donnersbachwald war wunderbar.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Die Welt der Mehrwertsteuer
Übungsfirma startete ins neue Semester. |
mehr |
|
|
|
|
|
Faschingdienstag
Wir machten „blau“ am Faschingdienstag
|
mehr |
|
|
|
|
|
Erfolg bei Hallenturnier
Unsere Kicker waren einmal mehr erfolgreich beim Viertelsfinale der Schülerliga in St. Pölten.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Kinderfasching - Wir waren dabei
Viele unserer Schülerinnen und Schüler waren beim Kinderfasching am Faschingsamstag. |
mehr |
|
|
|
|
|
Semesterferien in der Staatsoper
In den Semesterferien besuchten unsere Schülerinnen und Schüler mit Fachlehrerin Marianne Schleifenlehner und Direktor Lugmayr eine Aufführung von Mozarts Zauberflöte in der Wiener Staatsoper. |
mehr |
|
|
|
|
|
Danke für den Flügel
Ein Tolles Danke-Konzert für Flügel-Initiative fand am 24. Jänner in der Aula der Schule statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schitage auf der Forsteralm
Alle acht Klassen beim „Schifoan dahoam“! |
mehr |
|
|
|
|
|
Klarinettistinnen spielten auf
Gut gestimmt waren unsere Klarinettistinnen beim Neujahrsempfang am 6. Jänner im FeRRUM. |
mehr |
|
|
|
|
|
Prächtiges Neujahrskonzert
Unsere Schülerinnen und Schüler brachten sich im Rahmen der Kapelle Kunterbunt bestens in das Neujahrskonzert des Musikvereins ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Vorsicht mit Feuerwerkskörpern
Zum Jahreswechsel werden oftmals Feuerwerkskörper eingesetzt, die zu Beschwerden über Lärmbelästigungen führen. Eine Mitteilung der Bezirkshauptfrau und der Direktion. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erneut Fußballerfolge
Turniersieg und Platz 2 für unsere Schülerligamannschaften |
mehr |
|
|
|
|
|
Sternsinger besuchten die Schule
20 - C + M + B - 18 |
mehr |
|
|
|
|
|
Sternsinger unterwegs
Unsere Schüler stellen sich in den Weihnachtsferien als Sternsinger in den Dienst der guten Sache. |
mehr |
|
|
|
|
|
HTL-Workshops der NMS Ybbsitz laufen perfekt
Bereits zum achten Mal in diesem Schuljahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen am Dienstag vor Weihnachten die Werkstätten der HTL Waidhofen für ihre Praxis. |
mehr |
|
|
|
|
|
Aktiv bei Schmiedeweihnacht
Unsere Schülerinnen und Schüler unterstützten die Schmiedeweihnacht mit Lehrerin Elisabeth Schasching. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bunter Abend
Am Mittwoch, 13. Dezember, lud die Schule zu einem Bunten Abend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Klavierprojekt am Ziel
Der Ybbsitzer Gemeinderat steuert den Rest zum Ankauf des Flügels bei. Das Klavier kostet 19.500 Euro und wird in der kommenden Woche geliefert.14.600 Euro trugen Ybbsitzer Firmen und Private bei. |
mehr |
|
|
|
|
|
Punschstand unterstützt unser Klavierprojekt
Der vorweihnachtliche Punschstand unterstützt das Schulprojekt "Ein Flügel für Ybbsitz". |
mehr |
|
|
|
|
|
Kekse backen mit Seniorinnen
Im Rahmen der Mittleren Reife backen unsere Schüler/innen mit Senioren des Hauses des Lebens. |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventkranzsegnung
Diakon Hermann Helm segnete unsere Adventkränze. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nikolofeier für Senioren
Unsere Schülerinnen und Schüler des Freigegenstandes Soziales Engagement gestalteten eine wunderbare Nikolofeier im Haus des Lebens (AGYL). |
mehr |
|
|
|
|
|
Rekordteilnahme beim Nikoloturnier
Am Samstag, 2. Dezember fand das Nikoloturnier der Ybbsitzer Schulen in unserer Tischtennishalle statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tag der offenen Tür
Rund 70 Interessierte kamen zum Tag der offenen Tür aus Ybbsitz, Waidhofen und der Südsteiermark. |
mehr |
|
|
|
|
|
Adventroas der Kapelle Kunterbunt
Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Kapelle Kunterbunt nahmen an der Adventroas teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Hablamos Español
Der Freigegenstand Spanisch läuft perfekt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wer vermisst seinen/ihren Schnuller?
Seit dem Elternsprechtag oder dem Tag der offenen Tür dürfte jemand seinen Schnuller vermissen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Interessante Firmenbesuche
Im Rahmen der Bildungsmeile der Wirtschaftskammer besuchten unsere Schülerinnen und Schüler regionale Betriebe in Ybbsitz und Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
PTS Infotag an der Schule
Am 20. November informierte Thorsten Bognermayr von der Polytechnischen Schule Waidhofen über die Angebote der PTS. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bereits 13.800 Euro für Klavierprojekt
Das Projekt "Ein Flügel für Ybbsitz" gedeiht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mädchen-Techniktag
Mädchen schufen in einem AMS-Workshop Solar-Objekte. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir planen einen Obstgarten
Im Rahmen der gesunden Schule NÖ wollen wir eine Obstgarten Obstbäumen und Sträuchern mit anlegen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Neue Bewegungseinheit
Mit großem Erfolg ist die neue Bewegungseinheit im Rahmen der Gesunden Schule angelaufen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Coole Jobs für coole Talente
Johanna und Elisa interviewten den Straßenerhaltungsfachmann Alexander. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gratulation Franz und Christoph Fuchsluger
Am Abend des 25. Oktober wurde in der Aula unserer Schule das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ybbsitz an Franz und Christoph Fuchsluger verliehen. |
mehr |
|
|
|
|
|
fit 4 business
Spannende Tage erleben die kuk-Schüler derzeit an der Handelsakademie in Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tag der offenen Tür
Am Freitag, 24. November laden wir zum Tag der offenen Tür. |
mehr |
|
|
|
|
|
Danke
Für 42 Jahren Schulbusfahrt dankten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Gemeinde und Schule Franz Pöchhacker. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lehrausgang Kleintiere
Die beiden dritten Klassen besuchten die Kleintierschau des 1. Ybbstaler Kleintierzüchtervereins. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bewegte Klassen
Noch mehr gesunde Bewegung wird es in diesem Schuljahr an der NÖ Mittelschule Ybbsitz geben.
|
mehr |
|
|
|
|
|
4 Siege in Fußball
Beim Schülerliga-Turnier in Waidhofen waren unsere Burschen erfolgreich. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gesunde Schule: noch mehr Bewegung
In einem Nachmittagsworkshop setzte das Team der Gesunden Schule Ybbsitz Akzente für das neue Schuljahr. |
mehr |
|
|
|
|
|
Paul ist der neue Schulsprecher
Am 3. Oktober wählten die acht Klassensprecher und Klassensprecherinnen Paul zum Schulsprecher und Leon zu dessen Stellvertreter. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulentwicklung
Schulentwicklung geht in NÖ in die nächste Phase. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Wienwoche
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen waren eine Woche lang in Wien. |
mehr |
|
|
|
|
|
karriere clubbing 2017
Wir besuchten mit vier Klassen und 78 Schülerinnen und Schülern das karriere clubbing im Rothschildschloss Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Externisten- und Pflichtschulabschlussprüfungen
Termine für die Externisten- und Pflichtschulabschlussprüfungen sind: 30. und 31.10.2017. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erster Tag in der HTL
Die Schüler der 1a unternahmen ihren ersten Labor- und Werkstatttag an der HTL Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lerntraining für alle Klassen
Wer gut lernen möchte, muss zuerst das Lernen lernen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bereits 9.800 Euro für Klavier
Vier Schülerinnen sind auf bestem Weg, einen Flügel für die Schule zu finanzieren. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mehr Schüler an der NMS Ybbsitz
Pünktlich startete die NMS Ybbsitz ins neue Schuljahr. In der ersten Woche wird bereits nach regulärem Stundenplan gearbeitet, Nachmittagsunterricht inklusive. |
mehr |
|
|
|
|
|
Drei neue Kolleginnen
Mit Schulbeginn konnten wir drei neue Lehrerinnen bei uns begrüßen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Coole Jobs für coole Talente
Am 31. Juli konnte mit der Zukunftsakademie eine vielversprechende Kooperation vereinbart werden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Quilten mit Heimatlosen
Zwei Workshoptage mit Kriegsflüchtlingen fanden im Juli in unserer Schule statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Musikschmiede
Auch heuer nahmen in den Ferien zahlreiche Schüler aus Ybbsitz an der Musikschmiede Waidhofen teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kinderuni in Ybbsitz
Den Sprung über die Stadtgrenzen wagte das Waidhofner Kinderuniversum mit mehreren Kursen an der NÖ Mittelschule Ybbsitz.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Ehrung bei prima la musica
Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten Ehrungen der Stadt Waidhofen anlässlich prima la musica. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fulminantes Sportfest
Am vorletzten Schultag fand das Ybbsitzer Mittelschulsportfest am Fußballplatz statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Auf zur Mödlinger Hütte
Die beiden vierten Klassen unternahmen einen zweitägigen Wandertag. |
mehr |
|
|
|
|
|
Welt in Bewegung
Premiere: Innenministerium, Hochschule und ICMPD schufen Theater zur Integrationskommunikation. Premiere in Ybbsitz! |
mehr |
|
|
|
|
|
Sportwoche der 3. Klassen
Eine abwechslungsreiche Sportwoche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Mitte Juni in Mauterndorf. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schikurs war schön
Der Schikurs unserer Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen war wunderbar. |
mehr |
|
|
|
|
|
Waldjugendspiele
Wir waren dabei! |
mehr |
|
|
|
|
|
Beste Mathematiker/innen in Ybbsitz
Mit 37 Teilnehmern war die Mathematikolympiade der Bezirke Amstetten und Waidhofen an der Ybbs vergangene Woche das Mekka der besten Mathematiker der Region. |
mehr |
|
|
|
|
|
Peer Gynt
Am Donnerstag, 25. Mai, fand in der Turnhalle unserer Schule eine Aufführung von Peer Gynt (Edvard Grieg) statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
„Heureka - Wir verstehen das!“
Mitarbeiter der Abteilung Wasserbau der Landesregierung erarbeiteten mit Schülerinnen und Schülern der NÖ Mittelschule Ybbsitz Themen des Hochwasserschutzes. |
mehr |
|
|
|
|
|
Muttertagskonzert
Die Schülerinnen und Schüler des Musikschulverbands Waidhofen-Ybbstal - großteils unsere Schülerinnen und Schüler - luden in die Räume der Firma Aigner Bodenpersonal zum Muttertagskonzert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Einladung zum Muttertagskonzert
Unsere Schülerinnen und Schüler treten beim Muttertagskonzert des Musikschulverbandes Waidhofen-Ybbstal als Solisten und Ensembles auf. Sie wollen damit auch ein Klavier finanzieren. |
mehr |
|
|
|
|
|
Fünf Konzerte bei Klangschmiede
Von 24. bis 28 Mai bietet die Klangschmiede einen Reigen an Konzerten auf hohem Niveau mit ausgesuchten Solisten und Ensembles |
mehr |
|
|
|
|
|
Toller Erfolg für Miriam
Beim Jugendredewettbewerb im Landhaus St. Pölten schnitt Miriam Kamleitner sehr gut ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
Maibaumkraxeln
Unser Schüler und Absolventen dominierten das Maibaumkraxeln. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sophie und Emilia gestalteten Ausstellungseröffnung
Die Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung des Waidhofner Fünf-Elemente Museums begleiteten Emilia und Sophie Heim am Klavier. Ebenfalls mit dabei: unsere Schulchorleiterin Julia Schick. |
mehr |
|
|
|
|
|
Pfarrfirmung
Abt Petrus spendete unseren Schülerinnen und Schüler die Firmung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Christoph Mauz las
Jugendbuchautor Christoph Mauz las für unsere Schülerinnen und Schüler. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lehrerfortbildung Erste Hilfe
Am 27. April bildeten sich die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule in Erster Hilfe fort. |
mehr |
|
|
|
|
|
Workshop mit Naturpark-Rangern
Im Rahmen der Projektwoche fanden mehrere Workshops mit den Rangern des Nationalparks Gesäuse statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erste Hilfe beim Roten Kreuz
Im Rahmen der Projektwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Bezirksstelle des Roten Kreuz. |
mehr |
|
|
|
|
|
Naturkosmetik
Im Rahmen der Projektwoche fand ein Naturkosmetik Workshop statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sportunion unterstützte uns
Danke an die Damen und Herren der Sportunion, die unsere Lehrerinnen und Lehrer beim Gesundheitsworkshop im Rahmen der Projektwoche unterstützten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Konferenz der Schulen
An der NÖ Mittelschule Ybbsitz fand kurz vor Ostern eine gemeinsame Arbeitskonferenz der Lehrerkollegien der Volks- und Mittelschule statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Caritas untersützte uns in der Projektwoche
Danke an die Damen der Caritas, die unsere Lehrerinnen beim Gesundheitsworkshop im Rahmen der Projektwoche unterstützten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bewegte Klasse
Gesunde Bewegung hält den Schultag - und die Schüler - im Gleichgewicht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Auszeichnung für Elisabeth Tanzer
Sie wurde bei „Prima la musica“ mit ausgezeichnetem Erfolg als jugendliche Klavierbegleiterin beurteilt! |
mehr |
|
|
|
|
|
Rob and the Hoodies
Das Vienna English Theater gastierte an unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Englisches Theater
|
mehr |
|
|
|
|
|
1. Preis bei prima la musica
Sophie Heim errang mit ihrer Schwester Emilia bei prima la musica den 1. Preis. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schitag am Hochkar
die dritten Klassen verbrachten den Faschingdienstag am Hochkar. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zauberflöte in der Staatsoper
Die ersten Klassen und weitere Interessierte anderer Schulstufen besuchten eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper. |
mehr |
|
|
|
|
|
Genehmigung verlängert
Mittelschule erhielt aktuelle Betriebsstättengenehmigung |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmuckakademie startete am Freitag und Samstag
Unsere Schmuckkünstlerinnen sind wieder auf Gestaltungskurs |
mehr |
|
|
|
|
|
Fußball-Erfolg
Schöner Mannschaftserfolg beim Fußball-Hallenturnier. |
mehr |
|
|
|
|
|
Autor Hörndler las
Der Allhartberger Jugendbuchautor Hannes Hörndler las vor unseren Schülern. |
mehr |
|
|
|
|
|
Pokale beim ES-Laufcup
Unsere Schüler fertigten die Siegesgaben für den Eisenstraße-Laufcup. |
mehr |
|
|
|
|
|
Siegesgaben der Bildhauer sind fertig
Rechtzeitig zum Finale des Eisenstraße-Laufcups sind die Siegergaben fertig geworden |
mehr |
|
|
|
|
|
Sternsinger
In der Sendungsmesse präsentierten sich die Sternsinger unserer Pfarre. |
mehr |
|
|
|
|
|
Soziales Engagement bei Schmiedeweihnacht
Die Schüler aus dem Fach Soziales Engagement waren bei der Schmiedeweihnacht.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Preis für Schmiedeakademie
Die Studenten der Schmiedeakademie erhielten einen Sonderpreis bei der Schmiedeweihnacht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler bei der Schmiedeweihnacht
Unserer Schüler erhielten einen Sonderpreis bei der Schmiedeweihnacht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sophie und Emilia spielten toll!
Die Schwestern Sophie und Emilia Heim brillierten beim Schmiedeabend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bunter Abend 13. Dezember
Zu einem bunten Abend mit 20 Programmpunkten lud die Schulgemeinschaft am Dienstag, 13. Dezember. |
mehr |
|
|
|
|
|
30 beim TT Nikoloturnier
Große Beteiligung beim Nikolo-Tischtennisturnier |
mehr |
|
|
|
|
|
Aktiv bei der Bildungsmeile
Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen waren aktiv an der Bildungsmeile 2016 tätig. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tag der offenen Tür
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule folgten unserer Einladung zum Tag der offenen Tür am 25. November. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Wienwoche der 4. Klassen
Von 14. bis 18. November verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in Wien. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schule gewann Besuch des Weltmeisters
Die NMS Ybbsitz hat im Rahmen eines vom „Sport.Land.Niederösterreich“ ausgeschriebenen Kreativ- und Ideenwettbewerbs eine Tag mit Benjamin Karl gewonnen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Vorstand des Elternvereins gewählt
Am Abend des 7. November wurde in unserer Schule der Vorstand des gemeinsamen Elternvereins der Volks-und Hauptschule gewählt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Unterleiten trifft NMS Ybbsitz
Zwei Unterleitnerinnen informiierten in Berufsorientierung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kooperation mit Musikschulverband funktioniert bestens
Die Lehrerin des Musikschulverbandes Waidhofen/Ybbstal unterrichtet seit Schulbeginn bei uns Gesang. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mädchen Techniktag
Mädchen schufen in einem AMS-Workshop Solar-Objekte. |
mehr |
|
|
|
|
|
Japanisches Filmteam zu Gast
Ein Fernsehteam aus der japanischen Stadt Niigata besuchte die Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Miriam und Paul sind Schulsprecher
Die KlassensprecherInnen haben die SchulsprecherInnen gewählt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kurse der Begabtenakademie
|
mehr |
|
|
|
|
|
Neuer Schulweg
Im Sommer wurde der Schulweg neu gestaltet und ist nun noch sicherer geworden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zwei neue Kolleginnen
Wir begrüßen Laura Schindler und Julia Schick. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück
Am Montag, 29. August, fanden sich alle Lehrerinnen und Lehrer der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück in der Schule ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Univ. Prof. Christoph Chorherr besuchte unsere Schule
Auf Einladung von Bürgermeister Josef Hofmarcher stattet Dr. Christoph Chorherr unserer Schule einen Besuch ab. |
mehr |
|
|
|
|
|
Musikschmiede war toll
In der zweiten Ferienwoche nahmen unsere Schüler an der Musikschmiede teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir sind bei der Kinderuni
Am KinderUNIversum Waidhofen nehmen unsere Schülerinnen und Schüler teil. |
mehr |
|
|
|
|
|
Lehrerfortbildung am 4.Juli
Die Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich in einem ganztägigen Planungsseminar auf das nächste Schuljahr vor. |
mehr |
|
|
|
|
|
Rekord bei Klassenbesten
Längst zu einer liebgewordenen Tradition ist die Auszeichnung der jeweils Klassenbesten der NÖ Mittelschule Ybbsitz geworden. |
mehr |
|
|
|
|
|
Erlebnisse aus der Zeit vor und während des 2. Weltkriegs
Konrad Fahrnberger gestaltete als Zeitzeuge eine Geschichtsstunde an unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nacht der Astronomie
Ultimatives Abenteuer: „Wir haben den Saturn mit seinen Ringen gesehen!“ |
mehr |
|
|
|
|
|
17 schafften die „Mittlere Reife“
|
mehr |
|
|
|
|
|
Schulturnier Fußball
Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein das Fußball-Schulturnier statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Besuch an HLW Haag
Eine interessante Exkursion führte unsere Schüler nach Haag. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir beteiligten uns am Viertelsfestival
Auf 631 Metern Seehöhe trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit Kollegen aus der NMS Gresten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Flussaum- und Hochwasserworkshop
Mitarbeiter der Abteilung Wasserbau der Landesregierung erarbeiteten mit unseren Schüler Themen des Hochwasserschutzes. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bunter Abend Mittlere Reife
Einen ganz besonderen noch nie in der Form da gewesenen Abend gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse am Donnerstag, 9. Juni. |
mehr |
|
|
|
|
|
Silber bei Landesolympiade in Englisch
Gratulation zum Vize-Landesmeister bei der Englisch-Olympiade. Gratulation an Johanna, Pia, Johannes und Manuel: Ihr habt euch erneut toll geschlagen bei den English Olympics! |
mehr |
|
|
|
|
|
Sieg bei den English Olympics!
Gratulation an Johanna, Pia, Johannes und Manuel: Ihr habt euch toll geschlagen bei den English Olympics! |
mehr |
|
|
|
|
|
Tolle Sprachwoche in England - London, Brighton und Portsmouth
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NMS Ybbsitz verbrachten Ende Mai eine Woche in Worthing an der Südküste Englands. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sieg bei Mathematik-Olympiade
Johannes Sattler brachte von der Mathematik-Olympiade den Sieg heim! |
mehr |
|
|
|
|
|
Volksschüler mit Welser Lehrlingen bei uns
Schülerinnen und Schüler der Volksschule arbeiteten einen Tag lang mit Lehrlingen der Firma Welser Profile in unserem Werkraum. |
mehr |
|
|
|
|
|
Top Rider
Erste und zweite Klassen sind „Top Rider“ |
mehr |
|
|
|
|
|
Sozial-Workshop
Caritas-Eisatzleiterin DKGS Eva Maria Pechacker besuchte auf Einladung von Religionslehrer Kaplan Mag. Pater Vitus Weichselbaumer die Schule, um mit ihm und den Schüler_Innen* im Religionsunterricht über soziale Themen zu sprechen.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Karneval der Tiere
Im Rahmen der Klangschmiede Ybbsitz 2016 wurde Camille Saint Saens "Karneval der Tiere" in der Turnhalle der MÖ Mittelschule Ybbsitz aufgeführt. |
mehr |
|
|
|
|
|
„Karneval der Tiere“
Am Sonntag, 7. Mai, 16 Uhr fand in der Turnhalle unserer Schule das Familienkonzert „Karneval der Tiere“ statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir Lehrer kochen
Schnelle gesunde Küche, ein Workshop für Ybbsitzer Lehrer. |
mehr |
|
|
|
|
|
Workshop mit Kinderbuchautor
Lesen hat in der NÖ Mittelschule höchste Priorität! |
mehr |
|
|
|
|
|
Freiluftklasse in Betrieb
Die Freiluftklasse wird schon genützt |
mehr |
|
|
|
|
|
7. Platz bei Landesredewettbewerb
Wir gratulieren Pia Aigner zum 7. Platz beim 64. Landesjugendredewettbewerb im Landhaussitzungssaal St. Pölten |
mehr |
|
|
|
|
|
Abenteuer Aquarium
Die Fische sind im Aquarium. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gestiefelter Kater
Schüler der beiden 1. Klassen besuchten die Vorstellung der Waidhofner Volksbühne: der gestiefelte Kater |
mehr |
|
|
|
|
|
Märchen Projekt
Den Volks- und Kunstmärchen gingen die Erstklässler auf den Grund |
mehr |
|
|
|
|
|
Naturpark-Workshop
Mit dem Team des Naturparks Gesäuse führten unsere Schülerinnen und Schüler einen Umweltworkshop durch. |
mehr |
|
|
|
|
|
Projekttage Kirchweg
"Baum fällt", hieß es im Haus Kirchweg für unsere Zweitklässler. |
mehr |
|
|
|
|
|
TT-Meisterschaft
Große Beteiligung bei der Tischtennis Schulmeisterschaft |
mehr |
|
|
|
|
|
Sprichst Du Musik?
Benefizkonzert für syrische Flüchtlinge in unserer Schule |
mehr |
|
|
|
|
|
Mädchenworkshop
Ein Mädchenworkshop mit Hebamme Beatrix Cmolik war ein schöner Erfolg. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schminken und Masken
Kreativen Begabtenförderung.Ein außergewöhnlicher Kurs mit einer professionellen in der internationalen Filmbranche tätigen Visagistin. |
mehr |
|
|
|
|
|
English Days für Erstklässler
Erstklasser waren von Native Speaker Jacky Gall begeistert. |
mehr |
|
|
|
|
|
Giacometti
Nach dem Vorbild von Alberto Giacometti schufen Schülerinnen des Profils "k.u.k." Drahtfiguren. |
mehr |
|
|
|
|
|
English Day
Einen English Day mit Native Speaker Jacky Gall (Schottland) gab es am 16. Februar für alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Vortrag „Die neue Autorität“
Die Kindergärten luden uns zum Vortrag mit Dr. Michaela Fried zum Thema "Die Neue Autorität" ein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmiedeakademie
Die NÖ Schmiedeakademie Ybbsitz startete bereits ins Sommersemester 2016 |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmuckakademie
Die NÖ Schmuckakademie Ybbsitz startete ins neue Semester. |
mehr |
|
|
|
|
|
Faschingdienstag
Der Faschingdienstag an der Mittelschule war ein Abwechslung von Arbeiten und Feiern. |
mehr |
|
|
|
|
|
Zauberflöte in der Staatsoper
Ybbsitzer Chorschüler bei Zauberflöte in der Wiener Staatsoper |
mehr |
|
|
|
|
|
Neujahrskonzert 2016
Unsere Schülerinnen und Schüler sind aktiv im Musikverein, in der Kapelle kunterbunt.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Sternsinger
50 Sternsinger aus Volks- und Mittelschule sind wieder im Sinner der guten Sache unterwegs.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Herrlicher Schikurs im Lungau
Die zweiten Klassen waren auf Schikurs in Mauterndorf.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Besinnung im Advent
Jeden Freitag im Advent widmeten wir uns besinnlichen Gedanken. |
mehr |
|
|
|
|
|
Griechische Bereicherung
Panos erzählte uns viel aus Griechenland und lernte mit uns. |
mehr |
|
|
|
|
|
Nikolausfest für Caritas
Am 9. Dezember feierten die Schülerinnen und Schüler mit den Senioren Nikolaus |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmieden verbindet
Schüler schmieden bei Begabtenkurs mit Sepp Eybl |
mehr |
|
|
|
|
|
Brandschutzübung
Am 24. November lösten wir einen unangekündigte Probe-Alarm aus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tag der offenen Tür
Alle Schüler der 4. Klassen der Volksschule besuchten uns am 20. November. |
mehr |
|
|
|
|
|
Liederabend
Pauline Persoud und Richard Helm sangen „Lovestories“. Brillant am Bösendorfer der Schule begleitet von Robert Lillinger. |
mehr |
|
|
|
|
|
Berufsorientierung
Vertreter der Berufsbildenden Schulen Weyer besuchten uns. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kinder aus dem Kindergarten
Erster Kindergartenworkshop in der Mittelschule |
mehr |
|
|
|
|
|
Sieben neue Lehrer
Sieben neue Gesichter verstärken das Team an unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir gratulieren Herrn Pöchhacker
Unser Herr Schulbuschauffeur Franz Pöchhacker erhielt eine hohe Auszeichnung. |
mehr |
|
|
|
|
|
Rekordandrang bei Schmiedeakademie
Das Wintersemester der NÖ Schmiedeakademie Ybbsitz startete am 17. Oktober im historischen Hammer der Familie Welser. |
mehr |
|
|
|
|
|
Elektronische Kunstwerke
Freitag Nachmittag, es regnet, gut, dass es die Begabtenakademie gibt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Ars Electronica
Unsere Schüler des Profils TNT besuchten das Ars Electronica Center in Linz. |
mehr |
|
|
|
|
|
Native Speaker
Eine Gruppe von fünf Native Speakers aus England unterrichteten einen Tag in unserer Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Klimaschule aktiv
Wir waren im Welios Wels und im Ars Electronica-Center Linz |
mehr |
|
|
|
|
|
Musical Workshop
Julia Schick vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal singt mit unseren Schülern. |
mehr |
|
|
|
|
|
Arbeit am Weidenboot
Eine Gruppe Kinder arbeitete am Weidenboot in der Prolling. |
mehr |
|
|
|
|
|
Hola Espanol
Seit Schulbeginn wird wieder Spanisch als Freigegenstand geführt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bösendorfer-Flügel als Geschenk
Familie Hafner schenkte der Schule einen wertvollen Flügel der Klaviermanufaktur Bösendorfer. |
mehr |
|
|
|
|
|
Astronomiekurs
Der erste Kurs der Begabtenakademie dieses Semester ist gut angelaufen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Karriere Clubbing
Vier unserer Klassen waren bei der Lehrlingsmesse im Rothschildschloss Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir wandern
Wunderbarer Wandertag der 3. Klassen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schwimmtage
Prächtiger Schulanfang: Schwimmtage in Losenstein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Beim Kreativfest
Zum Treffen der Kreativakademien fuhren Vertreter unserer Schule |
mehr |
|
|
|
|
|
1.Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Volksschulklassen sing gut bei uns gelandet. Willkommen! |
mehr |
|
|
|
|
|
Willkommen P. Vitus
Mit Schulbeginn wird der neue Kaplan Pater Vitus an unserer Schule als Religionslehrer tätig sein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Beste ausgezeichnet
Die jeweils Klassenbesten wurden ausgezeichnet und erhielten von der Raika einen Wertgutschein. |
mehr |
|
|
|
|
|
Henna Tattoos
Kreativität war in der letzten Schulwoche gefragt |
mehr |
|
|
|
|
|
NÖ Waldmeister in Gold
Unsere 2a Klasse holte beim Waldjugendspiel-Landesfinale in Gföhl den NÖ Waldmeister in Gold. |
mehr |
|
|
|
|
|
350 Euro für Klassenkasse
Preisübergabe durch Lionsclub Amstetten an die Sieger bei den Waldjugendspielen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schreibwerkstatt mit Vladimir Vertlib
Unsere Viertklässler gewannen den Missio-Literaturwettbewerb zum Thema Flucht. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sieg bei Waldjugendspielen
Die Schüler unserer 2a Klasse konnten die Waldjugendspiele des Bezirks aus 48 Teilnehmerklassen für sich entscheiden. |
mehr |
|
|
|
|
|
EDUARD 2015: 1a beim Kreativcamp am Kaiserwasser in Wien
Nach 2014 konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch 2015 den Österreich-Sieg bei dem von der Tageszeitung "DIE PRESSE" und dem Unterrichtsministerium ausgeschriebenen EDUCATIONAWARD holen. Zwei Tage in Wien waren der Preis für die 1a und |
mehr |
|
|
|
|
|
Fairtrade Popup Store
Unter dem Motto „Gut zu uns und fair zur Welt realisierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Schulprofil „kaufmännisch und kreativ - k.u.k“ ein besonderes Projekt. Gemeinsam mit Handelsakademie und Weltladen Waidh |
mehr |
|
|
|
|
|
Schulen im Dialog mit HAK
Die Handelsakademie Waidhofen nimmt den Dialog mit jenen Neuen Mittelschulen, mit denen sie Schulpartnerschaften eingegangen ist, ernst. |
mehr |
|
|
|
|
|
Musical & Theater
Einen tollen Musical-, Tanz- und Theaterabend gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmieden bei Eybl
Mittelschüler schmiedeten bei Sepp Eybl. |
mehr |
|
|
|
|
|
20 Schulen bei Englisch Olympiade
Am 21. April fand an unserer Schule in Ybbsitz die Englisch-Olympiade des Bezirks Amstetten statt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gesunde Schule NÖ tagte in Ybbsitz
Die NÖ Mittelschule Ybbsitz war vergangene Woche Gastgeber des Vernetzungstreffens der Gesunden Schule NÖ im Mostviertel. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir sind Klimaschule
Drei Schulen im Bezirk wurden als Klimaschulen ausgezeichnet. Wir sind dabei! |
mehr |
|
|
|
|
|
Gesunde Schule
Im Rahmen der Märzkonferenz setzten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Schule mit dem weiteren Ausbau der Gesunden Schule auseinander. |
mehr |
|
|
|
|
|
Sonnenfinsternis
Mit einem Physik-Praktikum widmeten wir uns der Sonnenfinsternis. |
mehr |
|
|
|
|
|
What a nice day!
Thank you, teachers, thank you Mrs. Jacky! |
mehr |
|
|
|
|
|
Firma in Fahrt
Schülerinnen des Profils „kaufmänisch und kreativ“ „k.u.k.“ arbeiten an konretem Geschäftsmodell ihrer HAK-Übungsfirma für Juni. |
mehr |
|
|
|
|
|
Mein eigener Einband
Ein besonderes Religionsprojekt schafften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der NÖ Mittelschule Ybbsitz mit Religionslehrerin Susanne Friedl und Lehrerin Hermine Wiechl.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Prima la musica
Ybbsitzer waren erfolgreich beim Landesbewerb prima la musica |
mehr |
|
|
|
|
|
Sophie - 1. Preis bei prima la musica Landesbewerb
Sophie Heim erreichte mit ihrer kleinen Schwester Emilia eine Topplatzierung im Landeswettbewerb von prima la musica |
mehr |
|
|
|
|
|
Autorenlesung
Schüler retteten Ritter Löwenherz, lösten eine Verschwörung gegen den Pharao auf und suchten mit Menduria das Buch der Welten. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schikurs war toll!
Kaiserwetter hatten unsere Zweitklassler am Schikurs. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schnuppern an HTL
Schüler des Zweiges TNT interessieren sich konkret für HTL-Ausbildung in Waidhofen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Theaterabend
Theater und Gesang, Kapelle Kunterbunt und englische Sketches |
mehr |
|
|
|
|
|
Her Majesty was very amused
Englisch-Workshops mit Native Speakerin Jacky Gall aus Schottland |
mehr |
|
|
|
|
|
Sport in der Prolling
Chance zum Langlaufen genützt. Die Prolling ist ein Langlaufparadies! |
mehr |
|
|
|
|
|
Mittlere Reife im Bauwesen
Markus bestand Mittlere Reife mit herausragendem Erfolg. |
mehr |
|
|
|
|
|
Kekse auf Rädern
Ihr Projekt zur Mittlere Reife erarbeiteten Schüler im Freigegenstand „Verantwortung übernehmen in sozialem Engagement“ |
mehr |
|
|
|
|
|
Weihnacht für Senioren der Caritas
Caritas Kunden beim Keksebacken mit Schülern des Freigegenstandes soziales Engagement. |
mehr |
|
|
|
|
|
Packen für Nikolaus
Geheimnis, bitte nicht verraten: Wir wissen, wer dem Ybbsitzer Nikolaus die Säckchen mit Geschenken füllt. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler gestalteten den Adventkranz der Schule
Im Religionsunterricht bei Lehrerin Susanne Friedl gestalteten die Schüler der 2a einen wunderbaren Adventkranz.
|
mehr |
|
|
|
|
|
Bildungsmeile 2014
Wir haben viel dazugelernt! |
mehr |
|
|
|
|
|
Schnupperlehre
Manche unserer Viertklassler schnuppern als Lehrlinge in Betrieben. |
mehr |
|
|
|
|
|
Tag der offenen Tür
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule waren bei uns zu Gast. |
mehr |
|
|
|
|
|
Englisch Olympiade
In diesem Schuljahr veranstalten wir die Englisch Olympiade. |
mehr |
|
|
|
|
|
Klassentreffen
Nach 45 Jahren trafen sich die ehemaligen Schüler bei uns am Leopolditag. |
mehr |
|
|
|
|
|
Die Waffen nieder !
Beeindruckende Aufführung des NÖ Landestheaters in der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Abend der Schulen
Großes Interesse herrschte am Schulinformationsabend in Ybbsitz. |
mehr |
|
|
|
|
|
Berufsorientierung
Weyrer Schulen in Ybbsitz |
mehr |
|
|
|
|
|
Schmiede starteten
Am Samstag, 8. November, starteten wir mit der NÖ Schmiedeakademie in Ybbsitz ins neue Semester. |
mehr |
|
|
|
|
|
Bildhauer starteten
Die NÖ Bildhauerakademie startete am 7. November am Nachmittag in unseren Werkraum Technik. |
mehr |
|
|
|
|
|
Jungbürgerfeier
Am 24.10. fand die Jungbürgerfeier der Gemeinde in unserer Schule statt |
mehr |
|
|
|
|
|
Die Zahl Pi
Die Gruppe des Profils k.u.k. (kaufmännisch und kreativ) führte einen Workshop in der Stadtgalerie Waidhofen durch. |
mehr |
|
|
|
|
|
Gemeinsam kochen wir Gemüsesuppe
In allen vier Schulstufen hat das Fach Ernährung und Haushalt einen kulinarischen, gesundheitsfördernden und sozialen Aspekt |
mehr |
|
|
|
|
|
Frau Wiechl - eine Schulrätin
Unserer Englisch-Koordinatorin verlieh der Bundespräsident den Titel Schulrätin |
mehr |
|
|
|
|
|
Turnsaalbau schreitet gut voran
Bei der des Schulausschusses am 12. August wurden letzte Entscheidungen beim Turnsaalbau getroffen. |
mehr |
|
|
|
|
|
Schüler bei Bundespräsident
Nach dem Gewinn des Education Awards stand für die Mittelschüler eine Einladung von Bundespräsident Fischer ins Haus. |
mehr |
|
|
|
|
|
Flussraumführungen der 3. und 4. Klasse
Hochwasserworkshops in Haberlehen mit der Abteilung Wasserbau der NÖ Landesregierung |
mehr |
|
|
|
|
|
Theater, Tanz, Chor und Kapelle Kunterbunt
Am 5. Juni gaben Schulchor, Schulspielgruppe und Kapelle Kunterbunt zusammen mit Klassen einen bunten Abend. |
mehr |
|
|
|
|
|
Folke Tegetthoff besuchte uns
Am Mittwoch war Folke Tegetthoff in der Schule. |
mehr |
|
|
|
|
|
Wir waren im Theater
Unsere Erstklassler besuchten in der Karwoche eine Aufführung der Waidhofner Volksbühne: Aschenbrödel |
mehr |
|
|
|
|
|
Mit den Farben der Erde
Im Rahmen des Weltbodentages wurde am 3.12. im Landesmuseum St. Pölten der Kalender präsentiert, dessen Titelblatt von den Schülern der HS Ybbsitz gestaltet wurde. |
mehr |
|
|
|
|
|
Unser Team
Das Team der NÖ Mittelschule Ybbsitz. |
mehr |
|
|
|